- Kostenlose Hotline: 0800 888 3883
- (09:00 - 16:00 Uhr)
Alkohol oder Drogen in der Probezeit? Besuchen Sie ein "Besonderes Aufbauseminar"!




Wer mit Drogen oder Alkohol in der Probezeit auffällt, bekommt von der Fahrerlaubnisbehörde oft ein sogenanntes Besonderes Aufbauseminar auferlegt, um den Führerschein zu behalten oder zurück zu bekommen (nach §36 Fahrerlaubnisverordnung).
Die wichtigste Information dazu:
Das Besondere Aufbauseminar für Fahranfängerinnen und Fahranfänger anlässlich Drogen oder Alkohol in der Probezeit kann nur bei anerkannten Verkehrspsychologinnen bzw. Verkehrspsychologen absolviert werden – nicht in der Fahrschule!
Nord-Kurs bietet Ihnen Besondere Aufbauseminare an verschiedenen Standorten an. Sollte Ihr Wunschtermin bereits voll sein, können Sie sich bereits für das nächste Seminar vormerken lassen.
Termine: Besondere Aufbauseminare für Fahranfänger wegen Alkohol/ Drogen in der Probezeit
Kursort | Zeitraum (darin 3 Sitzungen) | Status |
---|---|---|
Dortmund | 03.02.2021 - 26.02.2021 | PLÄTZE FREI |
Hannover | 25.02.2021 - 11.03.2021 | PLÄTZE FREI |
Köln | 03.02.2021 - 17.02.2021 | AUSGEBUCHT |
Ihr Wunschort oder Termin ist nicht dabei? Über den Anmelde-Button können Sie sich unverbindlich auch für andere Orte vormerken lassen!
Wir bieten Besondere Aufbauseminare in Aue, Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a.M., Göttingen, Greifswald, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Hildesheim, Husum, Kaiserslautern, Kiel, Koblenz, Köln, Leer, Lingen, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Mainz, Münster, Neubrandenburg, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Rostock, Schwerin und Siegen an.
Sobald wir Ihnen Ihren Wunschkurs anbieten können, kontaktieren wir Sie.
Mehr Infos zum Besonderen Aufbauseminar bei Nord-Kurs
Unser Besonderes Aufbauseminar für Personen in der Probezeit heißt NAFA-Plus und wird von amtlich anerkannten Kursleiterinnen und Kursleitern durchgeführt.
In NAFA-Plus lernen Sie mit Unterstützung der Seminarleitung die Ursachen Ihrer bisherigen Übertretungen kennen. Denn Ziel im Besonderen Aufbauseminar ist es, Strategien zu erarbeiten, um weitere Verkehrsverstöße zu vermeiden.
Nach einem Vorgespräch und in drei Sitzungen à drei Stunden erhalten Sie in Kleingruppen Informationen über die Wirkung von Alkohol und Drogen auf die Fahrtüchtigkeit und erarbeiten Verhaltensstrategien für ein verkehrsgerechtes Fahren.




Schon zwei bis drei Wochen nach Kursbeginn und vollständiger Teilnahme halten Sie beim Besonderen Aufbauseminar für Fahranfängerinnen und Fahranfänger Ihre Teilnahmebestätigung in den Händen.
Gut zu wissen: Beim Besonderen Aufbauseminar gibt es keine Abschlussprüfung.
Tipp:
Sollten Sie innerhalb der verlängerten Probezeit erneut auffallen, helfen wir Ihnen dabei, Ihren Führerschein langfristig zu behalten.
Durch die freiwillige Teilnahme an einer Verkehrspsychologischen Beratung lernen Sie, wie Sie Verkehrsauffälligkeiten in Zukunft vermeiden.
Sprechen Sie uns hierzu einfach persönlich an, wir beraten Sie gerne!